THF 100 weil...

Am 25. Mai entscheidet Berlin über die Zukunft des Tempelhofer Feldes. Wir finden, es gibt viele gute Gründe, sich für den Gesetzentwurf der Bürgerinitiative 100% Tempelhofer Feld zu entscheiden.

Sag uns Deinen Grund - schick uns eine Mail mit Deinem Bild an meingrund@thf100weil.de

Autor: thf100weil

Joseph Vogl

Prof. Dr. Joseph Vogl

… weil die Nutzung des Tempelhofer Feldes gemeinsam mit BürgerInnen und Bürgerinitiativen entwickelt werden sollte.“

Prof. Dr. Joseph Vogl, Literaturwissenschaftler

steinbeis200

Max Steinbeis

… weil wir bescheuert wären, wenn wir diese irren, vollkommen einzigartigen 3,8 Quadratkilometer Stadtozean gegen ein nettes, zurechtentwickeltes und durchgeplantes Hundeausführparadies wie tausend andere eintauschen.“

Max Steinbeis, Journalist

petschatnikov400

Maria und Natalia Petschatnikov

… weil wir das Tempelhofer Feld als einen spannenden Ort für Kunstprojekte im öffentlichen Raum sehen.“

Maria und Natalia Petschatnikov, Künstlerinnen

Cordelia Dvorak

Cordelia Dvorak

… weil Berlin sich das leisten kann – welche Stadt, wenn nicht Berlin? Genau darauf müßte Berlin stolz sein.“

Cordelia Dvorak, Regisseurin und Produzentin

Annette Maechtel

Annette Maechtel

… weil der Gesetzentwurf der Bürgerinitiative als eine Art Moratorium zu verstehen ist, der den zeitlichen Druck der Bebauungspläne entschärft und der gerade in Gang gekommenen Diskussion über öffentlichen Raum, Liegenschaften, Stadtentwicklung und Gemeinwohl Zeit und Raum gibt. Die 100% sind eine Chance, an dem Politikum dieses Feldes Teil zu haben.“

Annette Maechtel, Kuratorin

Prof. Michelle Howard, Architektin

Prof. Michelle Howard

… because Architecture would be nothing without the nothingness it surrounds, even light, the partner of shade is dependent upon it. The same is true for the city and nowhere more so than in Berlin, where that nothingness created a city of luxurious potential. It is this luxurious potential which sets Berlin apart from the defined, and thus in some ways dead, cities of density and completion. To abandon the vastness of the Tempelhofer feld is to ignore the essence of this city.“

Prof. Michelle Howard, Architektin

Philip Banse, Journalist

Philip Banse

… weil es die einzige Möglichkeit ist, die schlechten Senatspläne zu verhindern und Zeit zu gewinnen für einen geordneten, partizipativen Prozess, der wegweisend sein kann, wie Bürger ihre Stadt gestalten.“

Philip Banse, Journalist

Die Schließung der Tempelhofer Flughafens hat uns diese großartige grüne Oase mitten in der Stadt beschert. Ein Zuwachs an Lebensqualität, den wir nicht mehr missen möchten. Wir müssen so viele öffentliche Räume und Grünflächen wie möglich vor der drohenden Vermarktung schützen, damit sich auch in Znkunft die Menschen in der bisher "grünsten Stadt Europas", wohlfühlen können. Berlin ick liebe Dir!."

Horst Günter Marx
(c) Bernd Brundert

… weil wir so viele öffentliche Räume und Grünflächen wie möglich vor der drohenden Vermarktung schützen müssen, damit sich auch in Zukunft die Menschen in der bisher grünsten Stadt Europas wohlfühlen können. Berlin, ick liebe Dir

Horst Günter Marx, Schauspieler

..weil das Gesetz der Bürgerinitiative die Planungsbürokratie des Senats zu einer Denkpause zwingt: denkt neu, denkt besser, denkt origineller!  Stephan Detjen, Journalist

Stephan Detjen

… weil das Gesetz der Bürgerinitiative die Planungsbürokratie des Senats zu einer Denkpause zwingt: denkt neu, denkt besser, denkt origineller!“

Stephan Detjen, Journalist

&..weil man nirgendwo sonst im Zentrum Berlins bei sternklarem Himmel mit bloßem Auge die Milchstraße sehen kann. Annett Gröschner, Autorin

Annett Gröschner

… weil man nirgendwo sonst im Zentrum Berlins bei sternklarem Himmel mit bloßem Auge die Milchstraße sehen kann.“

Annett Gröschner, Autorin

.. Dein Grund?“

Und jetzt ist es Zeit für Deinen Grund. Per E-Mail an meingrund@thf100weil.de – und bitte schicke auch gleich ein Bild von Dir mit!