… weil die Nutzung des Tempelhofer Feldes gemeinsam mit BürgerInnen und Bürgerinitiativen entwickelt werden sollte.“
Prof. Dr. Joseph Vogl, Literaturwissenschaftler
Am 25. Mai entscheidet Berlin über die Zukunft des Tempelhofer Feldes. Wir finden, es gibt viele gute Gründe, sich für den Gesetzentwurf der Bürgerinitiative 100% Tempelhofer Feld zu entscheiden.
Sag uns Deinen Grund - schick uns eine Mail mit Deinem Bild an meingrund@thf100weil.de
Maria und Natalia Petschatnikov
… weil wir das Tempelhofer Feld als einen spannenden Ort für Kunstprojekte im öffentlichen Raum sehen.“
Maria und Natalia Petschatnikov, Künstlerinnen
… weil der Gesetzentwurf der Bürgerinitiative als eine Art Moratorium zu verstehen ist, der den zeitlichen Druck der Bebauungspläne entschärft und der gerade in Gang gekommenen Diskussion über öffentlichen Raum, Liegenschaften, Stadtentwicklung und Gemeinwohl Zeit und Raum gibt. Die 100% sind eine Chance, an dem Politikum dieses Feldes Teil zu haben.“
Annette Maechtel, Kuratorin
… because Architecture would be nothing without the nothingness it surrounds, even light, the partner of shade is dependent upon it. The same is true for the city and nowhere more so than in Berlin, where that nothingness created a city of luxurious potential. It is this luxurious potential which sets Berlin apart from the defined, and thus in some ways dead, cities of density and completion. To abandon the vastness of the Tempelhofer feld is to ignore the essence of this city.“
Prof. Michelle Howard, Architektin
.. Dein Grund?“
Und jetzt ist es Zeit für Deinen Grund. Per E-Mail an meingrund@thf100weil.de – und bitte schicke auch gleich ein Bild von Dir mit!